- Stereognostik
- Ste|re|o|gnọs|tik auch: Ste|re|og|nọs|tik 〈f.; -; unz.〉 Fähigkeit zum Formerkennen [<grch. stereos „fest, starr“ + gignoskein „erkennen, wahrnehmen“]
* * *
Stereognọstik,Fähigkeit zum Formerkennen mithilfe des Tastsinns der Haut und der Stellungsempfindung der Glieder (Tiefensensibilität). Stereoagnosie, Unfähigkeit zur Stereognostik bei erhaltener Sensibilität.
Universal-Lexikon. 2012.